Literarische Gartenregel Nummer fünfzehn: BÜCHER RAUS! Blühende Bäume sind perfekte Buchhalter. Außerdem haben Sie hinterher garantiert nicht so viel Rücken wie sonst. Und der laue Frühlingswind fährt mal wieder so… Weiterlesen
Kategorie: BLOG
Der diesjährige Winter findet vorwiegend
in der Ausstellung statt:-) eine bezaubernde Sammlung derzeit (noch) zu sehen in Bad Mergentheim bis zum 18.2. 2018. 120 Exponate, speziell dem Holzschnitt des Jugendstil gewidmet. Ich habe die Zeit… Weiterlesen
Sommergeschichte No 3
Sommer mit Minchen
Sommergeschichte No 2
Sommer_Sommer in Italien
Sommer-Geschichten
hier stelle ich Ihnen drei Sommergeschichten vor – im Abstand von drei Wochen – Lesezeit: kürzer als so manche Artikel Seite in der ZEIT:-) einfach auf den Link klicken viel… Weiterlesen
Sommer-Lese
Ein gutes Glas Wein und ein gutes Buch. Draußen. Das ist Genuss. Da ist mehr Himmel drüber. Der Gedankenflug höher. Die Sinne angeregter. Der Atem weiter. So kann man auch… Weiterlesen
Alltagsphilosophie :-) zum Schmunzeln und
Schweigen kann so laut sein, dass die Stille brüllt. Getöse kann so leise sein, dass man es glatt vergessen kann. Ein Wort dagegen ist die Chance schlechthin. Reden.Zuhören.Bewegen. Zuhören.Reden.Bewegen.… Weiterlesen
Wieso man Schwaben sowas vielleicht lieber nicht zeigen sollte
damit die nicht gleich wieder leise vor sich hindenken: Wir haben es schon immer gewusst: Die schafft nix Rechtes.:-) Stimmt. Rechts ist das nicht. Links auch nicht. Ein Liberaler war… Weiterlesen
Novalis, die erste
ist heute erblüht. Sie trägt einen berühmten Namen, diese ätherisch-feine Rose. Ein Name, der mir zum ersten Mal begegnete in einer uralten abgegriffenen Kladde, in einem sog Reallesebuch, das… Weiterlesen
Frau Förster räumt auf
würde ich dieses Bild nennen, wenn es ein Roman wäre. Förster wäre natürlich nicht ihr Name, sondern ihr Titel, denn sie sieht aus wie die Frau des Försters, finden Sie… Weiterlesen